Lindau feiert Klassenerhalt - Memmingen setzt Heimserie fort

|
Spielszene Deggendorf gegen Selb. Foto: Mario Wiedel.
|
Regensburg hat das Verfolgerduell gegen Rosenheim mit 4:3 n.P. gewonnen. Tabellenführer Memmingen setzte sich mit 5:4 n.P. gegen den SC Riessersee durch. Deggendorf bezwang Selb mit 5:4. Lindau gewann mit 5:3 in Füssen und feiert durch die gleichzeitige Niederlage des ERC Sonthofen gegen Peiting den vorzeitigen Klassenerhalt. Weiden sammelte drei Punkte in Höchstadt ein.

|
Verteidiger soll Spielpraxis sammeln
|
Simon Mayr. Foto: City-Press.
|
Transfer
Der ESV Kaufbeuren und der SC Riessersee haben sich über eine Leihe von Simon Mayr verständigt. Der 24 Jahre alte Verteidiger wird ab sofort und bis zum 12. Januar 2020 an den Oberligisten ausgeliehen und soll dort Spielpraxis sammeln.

|
Letzter planmäßiger Neuzugang
|
Valentin Gschmeißner. Foto: City-Press.
|
Transfer
Der ESV Kaufbeuren hat mit Valenin Gschmeißner seine Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen. Der 25 Jahre alte Linksschütze spielte in der letzten Saison für die Tölzer Löwen und wechselt nun nach Kaufbeuren.

|
Erfahrung aus 279 DEL2-Spielen
|
Simon Mayr. Foto: City Press.
|
Transfer
Der zweite Neuzugang des ESV Kaufbeuren für die kommende Spielzeit ist Verteidiger Simon Mayr, der von den Bayreuth Tigers kommt. Trotz seiner erst 24 Jahre hat er bereits 279 DEL2-Spiele absolviert in denen ihm elf Tore und 32 Assists bei 166 Strafminuten gelangen.

|
Tigers klettern auf Rang neun - Eislöwen bangen - Eispiraten fallen zurück

|
Crimmitschaus Vincent Schlenker gegen Bayreuths Juuso Rajala. Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Die Lausitzer Füchse und die Löwen Frankfurt konnten die Spitzenspiele des 50. Spieltags für sich entschieden. Weißwasser schlug die Ravensburg Towerstars mit 4:0, Frankfurt die Bietigheim Steelers nach Verlängerung mit 5:4. Im Kampf um Platz zehn haben sich die Bayreuth Tigers bei den Eispiraten Crimmitschau mit 6:2 durchgesetzt und die Westsachsen im Klassement auf Rang elf verdrängt.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|